Januar Das Jahr 2021 startet mit einem Lockdown. Wir nutzen die Zeit zum Pläne schmieden, Pferde trainieren und bereiten die kommenden Monate vor. Februar Ein Monat voller Schnee verzaubert unsere Schneeausritte Die Tiere bekommen ihre jährlichen ärztlichen Behandlungen Ein neues Herdenmitglied zieht bei uns ein: Pela und ihre stolze junge Besitzerin Melina. März Langsam starten…
An zwei Wochenenden im August und September haben sich die Vereine und Freunde von CARIbuni, Oase im Reitbahnviertel und polylux e.V. aus Neubrandenburg auf den Weg zu uns gemacht, um in dem kleinen Eichwald, der an die Rinderweide grenzt, ihre Zelte aufzuschlagen. Zwei Hand voll Väter und ihre Kinder haben die Stadt hinter sich gelassen, Rehe und Greifvögel beobachtet und…
Wolltest du schon immer mal dein Handy in einer Mischung aus Erde, Karotten und Zwiebeln sicher verpacken, oder dir deine eigene #keinelamafarm kleben? Dann schau in unserem neuen Shop vorbei. Die Erlöse gehen natürlich alle in die Fortsetzung der Arbeit auf hoblaho. Hier einige Exemplare, die uns besonders gut gefallen:
Seit diesem September lebt und unterstützt uns unser erster hoblaho- FSJler im Bereich Kultur und Bildung. Herzlich Willkommen Jannis! Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr und deine Ideen für hoblaho. Was machst du in deiner freien Zeit? Wenn du dich für ein Praktikum, FSJ, Bundesfreiwilligendienst oder einfach ehrenamtliche Mithilfe informieren möchtest, melde dich gerne bei…
Steffi hat Mitte August die einjährige Weiterbildung „Bauernhofpädagogik mit Anteilen tiergestützter Pädagogik“ mit großem Erfolg gemeistert. Gratulation! Naturspiel- und Erlebnisideen wie Natur & Pferd Projekttage, Naturpädagogische Stationen wie Graspapierschöpfen oder Herstellen von eigenem Wildkräutersalz u.v.m. erobern nun die Herzen der Kinder und tragen zur Bildung nachhaltiger Entwicklung (BNE) bei. So können wir hoblaho für Kindergärten…
Häufig angekündigt und jetzt war es endlich so weit: Wir durften Gastgeber des 16. internationalen Workcamps der Janusz Korzcak Stiftung Wittenberg sein. Dreizehn Jugendliche aus Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland u. a. haben mit uns gelebt, gebaut und auf eigene Faust die Region erkundet. Unsere daraus entstandene Grillecke mit großem Kräuterhochbeet lädt nicht nur alle zum…
Wir heißen unsere neue Mitbewohnerin, das Alpakababy Lîl herzlich willkommen. Unser kleines, flauschiges Alpakamädchen Lîl verzaubert uns seit Anfang Juli. Quickfidel und munter erkundet sie hoblaho und lernt das Alpaka ABC.
Was war los dieses Jahr bei hoblaho und wie geht es weiter? Wir blicken dankbar auf ein Jahr voller Überraschungen aber auch mit vielen Geschenken zurück und freuen uns schon richtig auf 2021. Sieh selbst: Wer über 2020 schon informiert ist, kann hier gleich zu 2021 springen: Zu 2021 Das war 2020 Januar Dieses Jahr…
Unsere zwei Alpakadamen Vaya und Bamba haben einen Sommerkurzhaarschnitt bekommen. Die ersten Nächte haben sie noch gebibbert, aber mittlerweile juckeln sie wieder über die Wiese und freuen sich des grünen Schmauses und ihrer neuen Leichtigkeit.
Das Virus COVID-19 wütet in der Welt und zwingt viele Menschen zu sozialer Distanz mit massiven Auswirkungen auf die gewohnte und rechtmäßige Bewegungsfreiheit. Unser Lebensgefühl ist erschüttert, wir erleben häufig Angst und tiefe Verunsicherung an uns selbst oder bei anderen und unsere Lebensrhythmen verändern sich tiefgreifend. Dennoch fühlen wir uns nicht allein gelassen, denn wir…
Noch ein Highlight am Anfang des Jahres: Wir stellen vor: Vaya und Bamba. Kuschelweiches, weißes Flauschefell und riesige, dunkle Kulleraugen, scheu und majestätisch zugleich … Schon erraten? Unsere zwei Alpakas finden so langsam Anschluss an die Pferdeherde und sind auf dem besten Wege, handzahm zu werden. Sie sind neben den Pferden und Ziegen wichtige Mitarbeiterinnen…
Das erste Highlight 2020: Die Kulturscheune steht in den Startlöchern! Dank eines umfangreichen Portfolios und dem Engagement unseres Architektenteams haben wir die LEADER-Förderung gewonnen. Wir verbringen viele Stunden im Büro, um zu planen, planen, planen. Und wir sind sicher, die Investition lohnt sich! Damit wir die Kulturscheune bauen können, brauchen wir Deine Hilfe, denn man…
Wir sind stolz und dankbar über die Mannschaft und ihren starken Einsatz für hoblaho. Wir schicken eine kräftige La-Ola-Welle nach Berlin und bedanken uns von Herzen fürs Sponsoring!
Wir brauchen auch noch eure Vorschläge: Namen, Namen, Namen für unsere vielen, vielen, vielen Lämmlein. Alle 36 Lämmchen sind da und ihre Hörnchen sind schon zu sehen! Unsere Herde durfte bei gutem Wetter immer auf der Weide im Wintergras stehen und das hat den werdenden Müttern spürbar gut getan; es gibt nur zufriedene Gesichter und…
Das war erstmal alles ...
Das war erstmal alles ...